March 3, 2016

Medien

Schallabsorber Basotect® in thermoaktiven Fertig-Betondecken

  • Integrierte Akustikabsorber aus Basotect® in den Deckenelementen ermöglichen exzellente Schalldämpfung
  • Workshop in Referenzobjekt überzeugt Architekten und Planer

Die Firma Innogration GmbH setzt in ihrer neuartigen thermoaktiven Fertig-Betondecke „Ceiltec®“ den Melaminharzschaumstoff Basotect® der BASF zur Schalldämpfung ein.

Bei einem thermoaktiven Gebäudeelement (auch: thermische Bauteilaktivierung oder Baukernaktivierung) wird die Gebäudemasse selbst, in diesem Fall die Betondecke, als ausgleichende Masse zur Wärmeregulierung genutzt. Somit führt diese Technologie zu einem besonders energieeffizienten Kühlen und Heizen moderner Gebäude, um zum Beispiel eine Passivhauszertifizierung zu ermöglichen. Allerdings führen die schallharten Oberflächen einer Betondecke zu einer schlechten Raumakustik aufgrund langer Nachhallzeiten. Nachträglich angebrachte Akustikabsorber zur Schalldämpfung beeinträchtigen jedoch oft die notwendige Konvektion der Luftmassen, was die Effizienz der Kühl- und Heizleistung wesentlich verringert.

Diese Herausforderung wird in den innovativen, thermoaktiven Fertig-Betondecken Ceiltec® der Firma Innogration GmbH durch Einsatz des schalldämpfenden Melaminharzschaumstoffs Basotect® von BASF gelöst.

Durch die Integration von Basotect® in Aussparungen der Ceiltec®-Fertigdecke erhält man die hervorragende Multifunktionalität der thermoaktiven Betondecke bei gleichzeitig exzellenten akustischen Eigenschaften. Bereits eine geringe Belegungsfläche der Decke (z. B. 10-15%) führt zu einer signifikanten Reduktion der Nachhallzeit im Raum.

Der vielseitige Schaumstoff Basotect® führt dabei nicht nur aufgrund seines hohen Schallabsorptionsvermögens zu einem angenehmen akustischen Erlebnis, sondern trägt als schwerentflammbarer Werkstoff zum Brandschutzkonzept moderner Gebäude bei. Darüber hinaus ist Basotect® aufgrund seiner extrem geringen Dichte und der Mineralfaserfreiheit sehr einfach in den vorgesehenen Aussparungen in der Betondecke zu montieren.

Die Nachfrage nach multifunktionalen Bauelementen, die nicht nur ein gutes Raumklima, sondern auch eine verbesserte Raumakustik ermöglichen, wächst stetig“, sagt Thomas Friedrich, Geschäftsführer der Firma Innogration GmbH. „Durch die integrierten Streifenabsorber aus Basotect® in der Fertigdecke Ceiltec® stellt das System eine ganzheitliche Lösung dar – Heizen und Kühlen mit der Betonoberfläche, aber auch die wirksame Schallabsorption an der sonst schallharten Deckenunterseite.“

Architekten überzeugt von Praxistauglichkeit
Die Firma Innogration GmbH hat bereits mehrere Büro- und Verwaltungsgebäude im deutschsprachigen Raum mit den Beton-Fertigdecken Ceiltec® ausgestattet, beispielsweise das „Smarthouse“ in München, das Bürogebäude „Kreativpark“ in Karlsruhe oder das Institut Heidger in Osann-Monzel an der Mosel. Dort hat im Oktober 2015 Innogration in Zusammenarbeit mit BASF einen Workshop „Kühlen, Heizen und Akustik in modernen Bürowelten“ für Architekten und Planer durchgeführt. Dabei wurden aktuelle Herausforderungen von bauteilaktivierten Gebäuden diskutiert und konkrete Lösungswege zur akustischen Gestaltung vorgestellt. Der finale Höhepunkt der Veranstaltung bildete die Möglichkeit für die Architekten und Planer, die angenehme Raumakustik in den Büro- und Laborräumen im Objekt hautnah zu erleben.

„Die mit Basotect® ausgestatteten thermoaktiven Fertig-Betondecken Ceiltec® der Firma Innogration GmbH weisen einen neuen Trend in modernen Bürowelten auf und erfüllen auf vorbildhafte Weise die hohen Anforderungen an Energieeffizienz, Akustik und Design.“ Kommentierte Dr. Normen Langner, Bilfinger Bauperformance GmbH, abschließend den erfolgreichen Tag.

Alleskönner Basotect®                                                                   Basotect® ist ein offenzelliger Schaumstoff auf Melaminharzbasis mit einem einzigartigen Eigenschaftsprofil: Aufgrund des Basismaterials ist er schwerentflammbar (B1 nach DIN 4102) und kann bis 240 °C eingesetzt werden, wobei er sich Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich behält. Aufgrund der offenzelligen Schaumstruktur ist er leicht, schallabsorbierend, flexibel auch bei tiefen Temperaturen und wärmedämmend. Basotect® wird vor allem zur Schallabsorption und Wärmedämmung in Bereichen mit erhöhten Brandschutzanforderungen eingesetzt, z. B. in Gebäuden, Autos und Zügen.
www.basotect.com.

Über den Bereich Performance Materials der BASF
Der Bereich Performance Materials der BASF bündelt das gesamte werkstoffliche Know-how der BASF für innovative, maßgeschneiderte Kunststoffe unter einem Dach. Der Bereich, der in vier großen Branchen – Transportwesen, Bauwirtschaft, industrielle Anwendungen und Konsumgüter – aktiv ist, verfügt über ein breites Portfolio von Produkten und Services sowie ein tiefes Verständnis für anwendungsorientierte Systemlösungen. Wesentliche Treiber für Profitabilität und Wachstum sind unsere enge Zusammenarbeit mit den Kunden und ein klarer Fokus auf Lösungen. Starke F&E-Kompetenzen bilden die Basis für die Entwicklung innovativer Produkte und Anwendungen. 2015 betrug der weltweite Umsatz des Bereichs Performance Materials 6,7 Milliarden €.
Mehr Informationen im Internet unter: www.performance-materials.basf.com

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2015 weltweit einen Umsatz von mehr als 70 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen unter www.basf.com.

Über Innogration GmbH
Innogration ist der Spezialist für innovative Deckenlösungen mit komplett integrierter Gebäudetechnik in einem schlanken, flexiblen Deckensystem. Mit großen Spannweiten und extrem kurzen Bauzeiten – für maximale Freiheit bei Planung und Gestaltung und höchste Wirtschaftlichkeit. Weitere Informationen über Innogration und das Ceiltec® Deckensystem finden Sie unter www.innogration.de

P-16-144

Vollintegrierte thermoaktive Decke Ceiltec® der Firma Innogration GmbH mit Streifenabsorbern aus Basotect®.Fully integrated, thermally active ceiling Ceiltec® from Innogration GmbH with strip absorbers made of Basotect®.

Schallabsorber Basotect® in thermoaktiven Fertig-Betondecken / Basotect® sound absorbers in thermoactive prefabricated concrete ceilings

PreviewJPG (557.51 KB)
Letzte AktualisierungMarch 3, 2016