Medien

Medien

Top-Nachricht

BASF-Fahnen am Standort Ludwigshafen
Wirtschaftspresse | 20. Februar 2025

Vorankündigung: Jahrespressekonferenz am 28. Februar 2025 um 11.00 Uhr (MEZ)

Am Freitag, 28. Februar 2025, findet in Ludwigshafen die Jahrespressekonferenz der BASF SE statt. Ab 11.00 Uhr (MEZ) werden Vorstandsvorsitzender Dr. Markus Kamieth und Finanzvorstand Dr. Dirk Elvermann die Ergebnisse für das Jahr 2024 erläutern. Die Konferenz wird im Internet übertragen.

Alle Presse-Informationen

Kategorie
Branchen
Datum

Ergebnisse: 1920

BASF-Fahnen am Standort Ludwigshafen
Wirtschaftspresse | 20. Februar 2025

Vorankündigung: Jahrespressekonferenz am 28. Februar 2025 um 11.00 Uhr (MEZ)

Am Freitag, 28. Februar 2025, findet in Ludwigshafen die Jahrespressekonferenz der BASF SE statt. Ab 11.00 Uhr (MEZ) werden Vorstandsvorsitzender Dr. Markus Kamieth und Finanzvorstand Dr. Dirk Elvermann die Ergebnisse für das Jahr 2024 erläutern. Die Konferenz wird im Internet übertragen.
Wirtschaftspresse | 20. Februar 2025

Gemeinsame Presse-Information: Erfolg zum Abschluss der Initiative “Responsible Lithium Partnership”: Die Plattform Mesa Multiactor setzt ihre Arbeit als Stiftung fort

Die Multi-Skateholder Plattform (Mesa Multiactor) hat ihr zentrales Ziel erreicht und ein neuartiges Kooperationsmodell für den Salar de Atacama geschaffen. Ab Februar 2025 setzt die Mesa Multiactor ihre Arbeit als unabhängige Stiftung fort. Da Wasserknappheit weiterhin eine zentrale Herausforderung für das empfindliche Ökosystem und lokale Gemeinden ist, behält die neue Stiftung ihren Schwerpunkt auf den Umgang mit Wasserressourcen im Salar de Atacama bei. Zudem ermöglicht die neu geschaffene Stiftung langfristig auch eine unabhängige Finanzierung ihrer Arbeit.
BASF investiert am Standort Ludwigshafen einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in eine neue Alkoholate-Anlage zur Herstellung von Natriummethylat und Kaliummethylat, zwei wichtigen Chemikalien für die Herstellung von Biodiesel sowie von Produkten in Pharmazie und Pflanzenschutz. Die neue Anlage wird mit modernster Technologie die bestehende Produktionsanlage ersetzen und soll in der zweiten Jahreshälfte 2027 in Betrieb gehen.
Foto: BASF
Fachpresse | 19. Februar 2025

BASF investiert in neue Alkoholate-Anlage in Ludwigshafen

BASF investiert am Standort Ludwigshafen einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in eine neue Alkoholate-Anlage zur Herstellung von Natriummethylat und Kaliummethylat, zwei wichtigen Chemikalien für die Herstellung von Biodiesel sowie von Produkten in Pharmazie und Pflanzenschutz. Die neue Anlage wird mit modernster Technologie die bestehende Produktionsanlage ersetzen und soll in der zweiten Jahreshälfte 2027 in Betrieb gehen.
The decorative paints business is a B2C business with a wide portfolio of paints, paint preparation products and digital solutions that are mainly sold under the Suvinil brand.
Photo: BASF SE
Wirtschaftspresse | 17. Februar 2025

BASF verkauft brasi­lia­ni­sches Geschäft mit Bauten­anstrich­mitteln an Sherwin-Williams

BASF und Sherwin-Williams haben eine Vereinbarung zum Verkauf des brasilianischen Geschäfts mit Bautenanstrichmitteln unterzeichnet, das Teil des BASF-Unternehmensbereichs Coatings ist. Der Kaufpreis ohne Berücksichtigung von Barmitteln und Finanzschulden beträgt 1,15 Milliarden US$. Die Transaktion ist als sogenannter Share Deal strukturiert und umfasst die Produktionsstandorte in Demarchi und Jaboatão, die damit verbundenen Verträge, die Marken Suvinil und Glasu! sowie die rund 1.000 Mitarbeitenden. Die Veräußerung wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2025 abgeschlossen, vorbehaltlich der Genehmigung der zuständigen Wettbewerbsbehörden.
Chemetall has switched its electricity supply for its production site Blackman Township in Jackson County, Michigan, USA, to 100% renewable electricity.
(Photo: BASF)
Fachpresse | 11. Februar 2025

Chemetall betreibt seine Produktionsstätte in Blackman Township, USA, vollständig mit erneuerbarem Strom

Die Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings von BASF, die unter der Marke Chemetall operiert, hat die Stromversorgung ihres Produktionsstandorts in Blackman Township, Jackson County, Michigan, USA, auf 100 % erneuerbaren Strom* umgestellt. Der von BASF Renewable Energy bereitgestellte Strom wird aus verschiedenen erneuerbaren Ressourcen, einschließlich Solar- und Windenergie, erzeugt. Die Umstellung wird zu einer Reduktion von ca. 950 Tonnen CO2-Emissionen** im Jahr 2025 führen.