Nachhaltigkeit

Effiziente, sichere und verantwortungsvolle Produktion

Unsere globalen Sicherheitskonzepte dienen dem Schutz von Mitarbeitern, Kontraktoren und Nachbarn sowie der Vermeidung von Sach- und Umweltschäden und dem Schutz von Informationen und Eigentum. Operative Exzellenz ist der Schlüssel, um den Wettbewerb nachhaltig und langfristig zu übertreffen. Wir kooperieren BASF-übergreifend, um so effizient wie möglich zu arbeiten.

Responsible Care Management System

Responsible Care (RC) ist eine freiwillige Initiative der chemischen Industrie. Ihr Ziel sind kontinuierliche Verbes­serungen in den Bereichen Umwelt­schutz, Gesundheit und Sicherheit (EHS). Chemische Unter­nehmen und Verbände in über 50 Ländern unterstützen diese Initiative. BASF bekennt sich seit 1992 zu den Grund­sätzen der Responsible Care und hat sich selbst verbindliche Responsible Care-Ziele gesetzt. Dazu haben wir bereits 2007 ein Responsible-Care-Management­system eingeführt, das für alle BASF-Gruppen­gesellschaften und Gesell­schaften mit Mehrheits­beteiligung gilt. Das RC-Management System umfasst Regelwerke, die die Anforderungen und Standards für verschiedene Stationen in unserer Wert­schöpfungs­kette definieren. Diese Dokumente haben in der BASF gruppenweite Gültigkeit und decken alle EHS-Themenfelder ab.

Umweltschutz
Wir wollen den Einfluss unserer Produktion auf Menschen und Umwelt minimieren und uns ständig verbessern. Wir handeln verant­wortungs­voll und schützen die Umwelt durch Reduzierung von Emissionen und Abfällen sowie durch die Förderung eines umwelt­freundlichen Abfall­manage­ments.
Foto eines Windrads von oben
Energie und Klimaschutz
Der Klimawandel ist eine gesell­schaftliche Heraus­forderung. Innovative Lösungen von BASF helfen beim Klima­schutz, und wir arbeiten daran, Emissionen in unserer Wert­schöpfungs­kette zu mindern. Energie­effizienz ist dabei von zentraler Bedeutung.
Female employee in a lab working
Arbeitssicherheit
Der Schutz von Mensch und Umwelt hat für uns oberste Priorität. Wir sorgen für sichere Arbeitsbedingungen, um BASF-Mitarbeiter, Auftragnehmer und unsere Nachbarn zu schützen.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir sind verantwortlich für das Arbeitsschutzmanagement der BASF-Mitarbeiter, das Management medizinischer Notfälle am Standort Ludwigshafen sowie die Koordination und Überprüfung der Arbeitsmedizin in den BASF-Konzerngesellschaften weltweit.
Audits
Wir überprüfen kontinuierlich unsere Leistungen auf den Gebieten Umwelt, Sicherheit und Gesundheit. Regelmäßige Audits an allen Standorten des Unternehmens unterstützen uns dabei.
Gefahrenabwehr
Wir sind auf mögliche Ereignisse gut vorbereitet. Unser Gefahrenabwehr-Managementsystem macht die nötige Expertise überall in der BASF-Gruppe sowie für unsere Partner verfügbar.
Anlagensicherheit
Anlagensicherheit ist Kernelement einer sicheren, effektiven und somit einer zukunftsfähigen Produktion. Bei der Planung, dem Bau und dem Betrieb unserer Anlagen legen wir weltweit anspruchsvolle Sicherheitsmaßstäbe an. Diese erfüllen die lokalen gesetzlichen Anforderungen und gehen zum Teil darüber hinaus.
Produktverantwortung
Wir arbeiten kontinuierlich daran, sicherzustellen, dass unsere Produkte bei verantwortungsbewusstem und bestimmungsgemäßem Gebrauch keine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Mit unserem Engagement für Produktverantwortung im Rahmen der Responsible Care Initiative, der Global Product Strategy und anderer Initiativen des International Council of Chemical Associations (ICCA) setzen wir uns dafür ein, die negativen Auswirkungen unserer Produkte auf Sicherheit, Gesundheit und Umwelt entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Entwicklung bis zur Entsorgung – kontinuierlich zu minimieren.
engineer working at BASF production site at night overlooking the city
Sicherheit
Wir achten Gesundheit und Sicherheit als höchste Güter. Wir setzen auf Prävention, um sichere Anlagen zu planen und zu betreiben und um unsere Produkte sicher zu transportieren, umzuschlagen und zu lagern. Gefahren wenden wir ab, indem wir immer und überall gut vorbereitet sind.